Datenschutz und Datensicherheit
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Rafael Gdanietz Media & Event
38102 Braunschweig
E-Mail: kontakt@rg-agentur.de
⸻
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.rg-agentur.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Erfasst werden insbesondere:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
• zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
⸻
b) Hosting
Unsere Website wird bei der Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel gehostet. Wix erhebt und speichert automatisch Daten in Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt.
Die Datenverarbeitung durch Wix erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wix verarbeitet Daten auch in Drittländern, insbesondere in den USA und Israel. Israel gilt nach Beschluss der EU-Kommission als sicherer Drittstaat. Die Übermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix:
https://de.wix.com/about/privacy
⸻
c) Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
⸻
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
⸻
4. Cookies
Wir verwenden auf unserer Website nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Eine Einwilligung ist hierfür nicht erforderlich. Tracking- oder Analyse-Cookies kommen nicht zum Einsatz.
⸻
5. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Unsere Website bindet Inhalte und Funktionen von sozialen Netzwerken und Plattformen ein. Beim Aufruf solcher Inhalte wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Dabei können Cookies gesetzt und Daten in Drittländer übertragen werden.
Folgende Dienste sind auf unserer Website eingebunden:
Facebook
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland.
Wenn Sie auf unserer Seite Inhalte von Facebook aufrufen, werden Daten wie Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Informationen an Facebook übermittelt. Die Verarbeitung kann auch in den USA erfolgen.
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/policy
Instagram
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland.
Beim Aufruf eingebetteter Instagram-Inhalte werden ebenfalls Daten wie Ihre IP-Adresse an Instagram übertragen. Auch hier kann eine Verarbeitung in den USA stattfinden.
Datenschutzerklärung: https://privacycenter.instagram.com/policy
LinkedIn
Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
Beim Aufruf eingebetteter LinkedIn-Inhalte werden personenbezogene Daten wie die IP-Adresse an LinkedIn übermittelt. Eine Verarbeitung kann in den USA stattfinden.
Datenschutzerklärung: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie diese im Cookie-Banner erteilt haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
⸻
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
⸻
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
⸻
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 12. August 2025.
⸻